Angewandte und praxisnahe Aus- und Weiterbildungen
Die Weiterbildung & Beratung in der gesamten Wertschöpfungskette ist ein wichtiges Ziel des Weinbauzentrums. Im Bereich Wissenstransfer setzt sich das Weinbauzentrum für eine praxisnahe, effiziente und schnelle Vermittlung ein. Das Weinbauzentrum engagiert sich aktuell vor allem in nachfolgenden Themenbereichen.
Modulares Kursangebot zur Weiterbildung in der Weinbranche
Das Weinbauzentrum Wädenswil bietet kompakte und themenspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten an. So können nebst dem Arbeitsalltag das Wissen aufgefrischt und neue Ideen geholt werden. Die Themen sind praxisnah und gezielt auf die Weinbranche aufbereitet und ermöglichen den Teilnehmern, das Gelernte direkt im Alltag anzuwenden.
Weitere Details zu den Kursen sowie das Anmeldeformular finden Sie hier.
Tagungen
- Hefetagung: die Vorstellung und Degustation der Hefeversuche von Agroscope in Wädenswil hat eine lange Tradition. Das Weinbauzentrum führt diese Tradition in Zusammenarbeit mit Agroscope weiter. Die nächste Tagung findet am 14. Juni 2019 statt: zum Programm
- Regionale Rebbautagung: Das WBZW führt in Zusammenarbeit Agroscope jährlich im Dezember eine Tagung für die Beratung durch, wo die neusten Resultate aus der angewandten Forschung diskutiert werden.
- Wädenswiler Weintage mit Federführung ZHAW: https://www.zhaw.ch/de/lsfm/weiterbildung/fachtagungen/waedenswiler-weintage/
Weitere Angebote
- Rebbaukurs in Zusammenarbeit mit der ZHAW: https://weiterbildung.zhaw.ch/de/life-sciences-und-facility-management/programm/weinbaukurs-weinbau-in-der-praxis.html
- Pflanzenschutzmitteilungen per E-Mail
- Unterstützung der Konferenz der Rebbaukommissäre
- Unterstützung der Berufsbildung Strickhof am Standort Wädenswil (Winzer, Weintechnologe, Weinbautechniker HF)
|
|
Wissenaustausch und -transfer zu verschiedenen Themen |
|
|